Christopeit
Das Trampolinspringen bringt nicht nur das Herz-Kreislauf-System gehörig in Schwung, sondern trainiert gleichzeitig die Rumpf-, Bein-, Gesäß- Muskulatur, fördert die Ausdauer, Kraft und verbrennt nebenbei noch Kalorien. Zusätzlich wird der Gleichgewichtssinn und eine bessere Koordinationsfähigkeit trainiert für ein mehr an Beweglichkeit. \nDas Trampolinspringen gilt darüber hinaus als sehr gelenkschonend und ist somit als ideales Heimsportgerät für alle Menschen, die Probleme mit ihren Gelenken haben geeignet. \nDas Trampolin T 200 ist mit elastischen Seilen (Elastikzugaufhängung) ausgestattet, was ein höheres und intensiveres Springen bei gleichzeitiger Gelenkschonung ermöglicht. Vor allem bei Absprung und Landung auf dem Trampolin entsteht keine hohe Belastung, da die elastischen Seile gut nachgeben.\nDas Training auf dem T200 bedeutet: Wetterunabhängiges Training zur körperlichen Ertüchtigung, sowie zielorientiertes Koordinations- und Ausdauertraining. \nMit dem Trampolin steigern Sie Ihre Ausdauer, trainieren gleichzeitig Ihre Muskulatur und Motorik und regen die Fettverbrennung an.