Der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel betreut laut eigener Aussage rund 14 Mio. Kunden. Mit ihnen möchte das Unternehmen viel erreichen; immer getreu seiner Philosophie, die in der Aussage: "Gemeinsam geht mehr" ihren Ausdruck findet. Die mobilcom-debitel zählt zu den größten deutschen Unternehmen in der Mobilfunkbranche. Der Geschäftssitz des Unternehmens befindet sich in Büdelsdorf, einem Ort in Schleswig-Holstein. Bei mobilcom-debitel bekommt man Tarife in den Netzen der großen Netzbetreiber wie Telekom oder O2. Im Angebot von mobilcom-debitel finden sich neben den Tarifen aller großen deutschen Netzbetreiber auch diverse Prepaid-Optionen. Hierunter fallen Surfsticks und natürlich simlockfreie Handys und Smartphones. Die eigentliche Stärke von mobilcom-debitel liegt in den Flatrate-Tarifen für Mobilfunkgeräte und internetfähige Tablets. Auf Wunsch können bei mobilcom-debitel auch Gesamtpakete erworben werden, in denen sowohl mobil- und internetfähige Hardware als auch ein dafür gültiger Netztarif enthalten sind.
Mehr als Handytarife im Angebot
Die Serviceleistungen von mobilcom-debitel beschränken sich jedoch nicht nur auf die Vermittlung von Mobilfunktarifen oder den Verkauf von Handys. Das Unternehmen zeigt sich gegenüber den ständig wechselnden und wachsenden Anforderungen des Telekommunikationsmarktes offen und reagiert darauf mit erweiterten Serviceangeboten. Unter dem Begriff "Digital Lifestyle" vermittelt mobilcom-debitel zum Beispiel den Zugang für Musikstreaming, bietet Speicherplatz auf einer eigenen Cloud an und präsentiert diverse andere Optionen, die im Zusammenhang mit digitalem Lebensgefühl stehen. Mit dem Bezug einer Game-Flat etwa, können Nutzer dafür sorgen, dass bei ihnen der Spaß nicht zu kurz kommt. Eine zusätzliche Ausweitung des Produktportfolios von mobilcom-debitel stellt der Vertrieb von Virenschutzsoftware für internetfähige Android-Geräte und die Option dar, für die eigene Hardware eine Risikoversicherung abzuschließen, auf die im Schadensfall zurückgegriffen werden kann.
Viele Auszeichnungen für Flatrate-Angebote
Das Fachmagazin Connect zeichnete mobilcom-debitel in den Jahren 2011 - 2013 mit dem Titel "Mobilfunk-Provider/Händler des Jahres" aus. Besonders die Flatrate-Angebote des Unternehmens fanden immer wieder Gefallen bei vielen Nutzern und Redaktionen von Fachjournalen. Auszeichnungen für die von ihr vermittelten Flatrates erhielt die mobilcom-debitel unter anderem von Computer Bild (August 2011) und Stiftung Warentest (Oktober 2011).