Hussel gilt hierzulande als führender Anbieter von Pralinen, Gebäck und anderem Naschwerk. Nach wie vor ist Hussel Teil der Douglas-Holding, wobei diese inzwischen von Advent International übernommen wurde. Seither wird auch die Marke Hussel unter dem Dach des Advent-Konzerns geführt. Mit seinem Angebot an hochwertigen Schokoladenprodukten steht Hussel in Konkurrenz zu Firmen wie Arko, Lindt&Sprüngli und Hachez. Der Geschäftssitz der in Deutschland ansässigen Hussel Süßwaren-Fachgeschäfte GmbH befindet sich im westfälischen Hagen.
Eine erfolgreiche Firmengeschichte von Hussel
Die erste Hussel-Filiale wurde 1949 in Hagen eröffnet. Namensgeber war der Unternehmensgründer Rudolf Hussel. Bereits 1957 konnte die Eröffnung der 100. Confiserie gefeiert werden. Lag der Schwerpunkt des Sortiments zunächst in niedrigpreisigen Produkten, erfolgte in den 1960er Jahren eine Neuausrichtung. Fortan entwickelte Hussel sich zu einem Anbieter hochwertigen Naschwerks, das von seinem kompetenten und geschulten Personal an die Kundschaft gebracht wurde. Die 1970er Jahre brachten mit der Einführung aufwendiger Geschenkverpackungen eine weitere erfolgreiche Neuerung. Um der steigenden Nachfrage nach Geschenkideen gerecht zu werden, entschloss sich Hussel dazu, ein spezielles Geschenkstudio zu eröffnen. In den Folgejahrzehnten kam es bei Hussel in Abständen immer wieder zu Neuausrichtungen in Präsentation und Angebot. Diese Maßnahmen gingen häufig mit einer Änderung des Firmenschriftzugs und der Einrichtung in den Filialen von Hussel einher. Mit diesen gezielten Aktionen reagierte das Unternehmen auf ein verändertes Konsumverhalten und gestiegene Ansprüche seitens der Käuferschaft.
Hussel - Nicht nur Süßwaren
Das Sortiment von Hussel besteht heute nicht allein aus Confiserie und anderen Süßwaren. In den Regalen von Hussel finden sich darüber hinaus Delikatessen, Öle, Weine und dekorative Accessoires sowie Geschenkideen. Hussel verfügt über ein weit angelegtes Filialnetz. Das Unternehmen präsentiert seine Spezialitäten in rund 230 Fachgeschäften, dessen Personal durch firmeninterne Schulungen weitergebildet wird.
Hussel fördert verschiedene regionale Projekte im Bereich Jugendsport und setzt sich für einen fairen Umgang mit den Kakaoanbauern ein, von denen das Unternehmen seinen Hauptrohstoff bezieht. Daher unterstützt die Firma das Quality Partner Programm von Barry Callebaut, dessen Ziel die Förderung eines nachhaltigen Kakaoanbaus an der Elfenbeinküste ist.