Kein Bild vorhanden

Aserbaidschan - Rundreise

Lidl-Reisen

Verfügbarkeit

Dieser Artikel war nur im Online-Shop im Angebot.

Produktbeschreibung

Abweichende Reiseleistungen

Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.

Highlights:
- Alle Höhepunkte Aserbaidschans - Besuch des brennenden Berges Yanar Dag - Stadtbesichtigung in Baku

Inklusivleistungen:
- Direktflug mit Lufthansa (oder vergleichbar) ab/bis Frankfurt nach Baku - Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus - 8 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück - Besuch des Gobustan-Nationalparks (UNESCO-Weltkulturerbe) - Stadtbesichtigung in Baku - Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf - Deutschsprachige Reiseleitung - Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise. Flug von Frankfurt nach Baku, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Die nächsten 3 Übernachtungen in Baku.
2. Tag: Baku. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Reise mit einer Stadtbesichtigung. Freuen Sie sich auf den Besuch des beeindruckenden Kulturzentrums Heydar-Aliyev-Center, das nach den Plänen der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid erbaut wurde. Im Anschluss führt Sie die Reise weiter in den Nagorny-Park, genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von einer Aussichtsplattform auf Baku, auch als Stadt der Winde bezeichnet. Anschließend besichtigen Sie die Bibi-Abyat-Moschee und den Maiden-Tower. Am Abend unternehmen Sie eine Tour durch das nächtliche Baku, wobei die Hauptstadt Aserbaidschans ganz im Glanz der Abendlichter erstrahlt. Sie besuchen u.a. den Mountain-Park und den Baku-Boulevard. Im Anschluss besteht die Möglichkeit über die Einkaufsstraße Nizami zu bummeln.
3. Tag: Baku – Surakhani – Baku. Heute fahren Sie in den ca. 30 km entfernten Vorort Surakhani und besuchen Ateshga - den faszinierenden Tempel des Ewigen Feuers. Die Klosteranlage wurde auf der Stelle der Freisetzung von Erdgas im 17. und 18. Jhd. erbaut, um in der damaligen Zeit hinduistische Rituale abzuhalten. Freuen Sie sich im Anschluss auf ein wahres Naturspektakel: Sie besichtigen den brennenden Berg Yanar Dag, an dessen Hängen seit dem Altertum ein natürliches Erdgasfeuer brennt.
4. Tag: Baku – Shamakhi – Lahic – Sheki. Fahrt in die Berge des Kaukasus im Nordwesten des Landes nach Sheki. Unterwegs legen Sie einen Halt in Shamakhi ein, einer alten aserbaidschanischen Stadt. Sie besichtigen das Diri-Baba-Mausoleum, ein einzigartiges Denkmal aus dem 15. Jhd., das Yeddi-Gumbez-Mausoleum und die Juma-Moschee, die älteste und größte Moschee im Kaukasus. Anschließend lernen Sie Lahic, das wohl malerischste Dorf in Aserbaidschan kennen. Noch heute lebt hier die lokale Bevölkerung des gleichnamigen Lahic-Stammes, die hauptsächlich Kunsthandwerk herstellt. Tauchen Sie ein in die traditionelle Lebensweise und bewundern Sie die handgefertigten Produkte in den speziellen Werkstätten. Übernachtung in Sheki.
5. Tag: Sheki – Kish – Ganja. Heute entdecken Sie Sheki und besuchen den beeindruckenden Khans-Palast. Der Palast wurde im 18 Jhd. im persischen Stil errichtet und steht zusammen mit dem historischen Teil der Stadt auf der Welterbeliste der UNESCO. Im Anschluss erfahren Sie mehr über die landestypische Küche und sehen wie die Sheki-Pahlavas, ein typisch aserbaidschanisches Nachspeisengebäck, hergestellt werden. Anschließen besuchen Sie die albanische Kirche in Kish, welche als die älteste christliche Kirche im Kaukasus gilt. Weiterfahrt nach Ilisu, ein Dorf mit zahlreichen historischen Denkmälern. Freuen Sie sich auf den Besuch der Festung von Sumug Gala und Sangar Gala. Weiterfahrt nach Ganja. Die nächsten 3 Übernachtungen in Ganja.
6. Tag: Ganja. Freuen Sie sich heute auf einen Stadtrundgang in Ganja, der zweitgrößten und ehemalige Handelsstadt Aserbaidschans an der berühmten Seidenstraße. Sie besichtigen den historischen Sheikh-Bahauddin-Komplex, der im 17 Jhd. erbaut wurde und die Juma-Moschee, ein mittelalterliches Badehaus sowie eine Karawanserei beherbergt.
7. Tag: Ganja – Göygöl – Ganja. Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Bergsee Göygöl, auch bekannt als Blauer See, der im gleichnamigen Nationalpark am Fuße des Kapaz-Berges liegt. Genießen Sie die Landschaft der umliegenden Berge, Wiesen und Wälder und nutzen Sie die Zeit für einen kleinen Spaziergang. Anschließend besuchen Sie die inmitten von Bergen gelegene Kleinstadt Göygöl, die von schwäbischen Auswanderern 1819 gegründet wurde und bis zum 20 Jhd. den Namen Helenendorf trug. Tauchen Sie ein in die Geschichte der deutschen Siedler und erfahren Sie mehr über das damalige Leben.
8. Tag: Ganja – Gobustan-Nationalpark – Baku. Nach dem Frühstück führt Sie die Reise weiter in den Gobustan-Nationalpark, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Freuen Sie sich auf den Besuch des einzigartigen Freilichtmuseums mit unzähligen Felsenzeichnungen und Kunstdenkmälern, die das Leben der alten aserbaidschanischen Naturvölker zeigen und deren Weltanschauung, Wirtschaft, Bräuche und Traditionen widerspiegeln. Im Anschluss Rückfahrt nach Baku. Übernachtung in Baku.
9. Tag: Abreise. Transfer zum Flughafen Baku und Rückflug nach Frankfurt.

 

Hotelbeschreibung Mittelklasse-Hotels während der Rundreise:
Lage: zentral oder am Orts- bzw. Stadtrand.
Ausstattung: Rezeption, teilweise Restaurant und Bar.
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC und TV. Belegung: min./max. 2 Erw.
Einzelzimmer: ähnliche Ausstattung, kleiner. Belegung: min./max. 1 Erw.

Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt:
- Zuschlag Einzelzimmer: € 149.- - Zuschlag Halbpension: € 190.-

Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis 50 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Zusatzkosten pro Person: Visum- und Bearbeitungsgebühr Aserbaidschan: ca. US$ 25.- (ca. € 20.-, in Eigenregie), € 58.- (Visadienst Bonn). Trinkgelder. Persönliche Ausgaben. Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Sie benötigen einen noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass sowie ein vorab beantragtes Touristenvisum, welches Sie kostenpflichtig online unter www.evisa.gov.az oder über den zuständigen Visaservice erhalten. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ständig ändern können.


Empfehlungen

Keine Angebote verpassen!

Ich möchte benachrichtigt werden über:

E-Mail-Adresse ungültig
Du musst der Datenschutzerklärung zustimmen