Dehner Wüstenrose

Verfügbarkeit
Dehner FilialenProduktbeschreibung
Dehner Wüstenrose
Adenium obesum
Newcomer unter den Zimmerpflanzen
Was für ein faszinierender Namen: Wüstenrose - die Königin der Blumen, die sogar unter den unwirtlichen Bedingungen der Wüste zu voller Pracht erblüht! Die Wüstenrose ist in der Tat eine tolle Entdeckung, die ursprünglich aus Arabien sowie West-/Zentralafrika stammt. Entsprechend ihrer Herkunft ist sie an hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung gewöhnt. Da sie durch ihre Herkunft an trockene Luft im Winter gewöhnt ist, ist sie für uns die perfekte Zimmerpflanze , die sich auch in trockener Heizungsluft wohl fühlt. In der Natur ist die Pflanze eher ein Strauch, der oft eine bizarre Wuchs mit einem verdickten Stamm zeigt, denn dort legt sich die Pflanze einen eigenen Wasserspeicher an, um Trockenperioden gut zu überstehen. Mit der Wüstenrose holen Sie sich eine exotische Schönheit in Ihren Wohnraum, der Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird.
Tipps zu Standort und Pflege
Das wichtigste Lebenselixier für die Wüstenrose ist die Sonne. Geben Sie ihr deshalb den sonnigsten Standort in ihrer Wohnung . Im Sommer kann sie auch gerne draußen auf dem Balkon oder der Terrasse stehen, sollte aber unbedingt frühzeitig wieder zurück in die Wohnung, sobald die Temperaturen unter 15 °C sinken. Da der Stamm der Pflanze das Wasser speichert, benötigt diese keine regelmäßigen Wassergaben. Deshalb sollten Sie während der Vegetationsperiode immer erst mit dem Finger prüfen, ob die Erde auch wirklich schon trocken ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden . Ab Herbst hält die Zimmerpflanze eine Trockenruhe, ab dann können Sie die Wassergaben nahezu ganz einstellen. Noch ein Hinweis: Wie alle sonnenhungrigen Pflanzen, hat auch diese die Eigenschaft, sich der Sonne bzw. dem Licht zuzuneigen. Drehen Sie deshalb den Topf mit der Wüstenrose regelmäßig, damit die Pflanze eine schön ebenmäßige Wuchsform entwickelt.
Im Winter pflegeleicht, im Frühling ein prachtvoller Blickfang
Wundern Sie sich nicht, wenn die Pflanze im Winter ihre Blätter zum großen Teil abwirft. Nach der prachtvollen Blüte,etwa ab Oktober, legt die Zimmerpflanze oft eine kleine Ruhe- und Erholungspause ein, um Sie dann im nächsten Jahr wieder mit neuem Blütenflor zu überraschen . Sobald im Frühjahr das Licht zunimmt, treibt sie wieder kräftig aus und entwickelt außerdem spektakuläre Blüten , die sie zu einem viel bewunderten Blickfang im Wohnbereich machen.
Blütezeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September Farbe: Zartrosa, Weiß, Rot Liefergröße: 25 - 30 cm Topfgröße: 12 cm Standort: hell, sonnig, warm, Südfenster, Indoor, Outdoor Verfügbarkeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September Warnhinweis: Schwach giftig- - - - - -