Donau-Radweg – Radreise

Verfügbarkeit
Produktbeschreibung
Abweichende Reiseleistungen
Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.
Inklusivleistungen:
- 6 Übernachtungen in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels/Gasthöfen im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer von Passau nach Wien inkl. € 700.- Haftung
- Detailliertes Karten- und Informationsmaterial
- Jubiläums-Gutscheinheft i. W. v. € 110.-*
- 7-Tage-Servicetelefon
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise. Individuelle Anreise nach Passau. Übernachtung im Raum Passau.
2. Tag: Passau - Linz. Heute steigen Sie aufs Rad und machen sich auf den Weg nach Linz. Sie radeln zunächst nach Obernzell, wo Sie das Schloss besichtigen können. Vorbei an Schlögen mit einem tollen Panoramablick über die enge Schleife bzw. Donau-Schlinge. Übernachtung im Raum Linz.
3. Tag: Linz - Grein/Bad Kreuzen. Von der EU-Kulturhauptstadt 2009 – Linz – radeln Sie heute vorbei an Schlössern wie Dornach und Wallsee, bis in das kleine Schifferstädtchen Grein. Außerdem führt Sie Ihr Weg vorbei am Pleschinger-See in die ältesten Städte Österreichs – Enns und Mauthausen. Übernachtung im Raum Grein/Bad Kreuzen.
4. Tag: Grein/Bad Kreuzen - Melk/Ebersdorf. Freuen sie sich über Burgen und Schlösser wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Gleich zu Beginn Ihrer heutigen Etappe passieren Sie die Burg Werfenstein und die Ruine von Freyenstein. Auf halber Strecke erreichen Sie das schöne Städtchen Ybbs. Wenn die Donaubrücke bei Pöchlarn erreicht ist, ist es nicht mehr weit bis zur Schleuse von Melk. Übernachtung im Raum Melk/Ebersdorf.
5. Tag: Melk-Ebersdorf/Umgebung - Krems/Traismauer. Die heutige Route führt Sie durch die Wachau, vorbei an der Burg in Dürnstein. Ihr Tagesziel ist die über 1000 Jahre alte Stadt Krems. Sie überzeugt immer wieder mit ihrer charmanten Altstadt und prunkvoll verzierten Architekturschätzen. Übernachtung im Raum Krems/Traismauer.
6. Tag: Krems/Traismauer – Wien. Auf der letzten Etappe radeln Sie durch das weitläufige Tullner-Becken. Verbringen Sie den Rest des Tages in Wien und unternehmen Sie eine Besichtigung mit dem Rad auf bis zu 95 % autofreien Radwegen. Erkunden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Walzerstadt, wie z. B. das Schloss Schönbrunn, das Sisi Museum – die Hofburg Wien, das Schloss Belvedere, die Wiener Staatsoper oder die Domkirche St. Stephan. Übernachtung im Raum Wien.
7. Tag: Abreise. Individuelle Heimreise.
*Jubiläums-Gutscheinheft beinhaltet unter anderem:
- Kaffee & Kuchen in ausgewählten Cafés
- Eintritt "Haus am Strom" in Jochenstein
- Eintritt "Mini-Donau" in Engelhartszell
- Bootsfahrt auf der Donau in Freizell
- Pöstlingbergbahnfahrt in Linz
- Eintritt Schlossmuseum oder Landesgalerie in Linz
- Eintritt Keltendorf in Mitterkirchen
- Stiftsbesichtigung/Weinprobe in Klosterneuburg
- Kaiserschmarrn & Suppe od. Palatschinken in der Wachau
- Egon-Schiele-Museum in Tulln
- Eintritt historisches Stadttheater in Grein
- 2 x Weinproben in der Wachau
- Eintritt Gartenschau in Tulln
- Mittagessen im DT-Büro in Linz
- Führung Stift St. Florian
- Most/Saftverkostung in Mitterkirchen
- Eintritt Burg Clam
- Stift Dürnstein inkl. Ausstellung
- Karikaturmuseum Krems
- Fähre Spitz – Arnsdorf oder umgekehrt
Hotelbeschreibung 3- bzw. 4-Sterne-Hotels/Gasthöfe während der Rundreise:
Ausstattung: Rezeption, teilweise Restaurant oder Frühstücksraum.
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV. Belegung: min. 2 Erw./max. 2 Erw. + 1 Kind.
Einzelzimmer: ähnliche Ausstattung, kleiner. Belegung: min./max. 1 Erw.
Kinderermäßigung:
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer erhält 1 Kind bis Ende 5 Jahre 100 %, von 6 bis Ende 11 Jahre 50 % und von 12 bis Ende 15 Jahre 25 % Ermäßigung.
Wunschleistungen pro Person:
- Verlängerungsnacht in Wien: € 60.-/Nacht
- Zuschlag Einzelzimmer: € 150.-/6 Nächte
- Zuschlag Einzelzimmer Verlängerungsnacht in Wien: € 35.- (Buchungscode: B2BD01)
- Leih-E-Bike 21-Gang mit Freilauf: € 95.-/Aufenthalt (nur auf Anfrage)
- Leih-Fahrrad 7-Gang mit Rücktritt oder 21-Gang mit Freilauf und Rückfahrt von Wien nach Passau mit Fahrradtransport per Bus (Freitag - Dienstag) oder Bahn (Mittwoch - Donnerstag) mit Leihrad: € 110.- (auf Anfrage, Buchungscode: B34A01)
- Reise mit Verlängerungsnacht & Leih-Fahrrad (Buchungscode: B34B01)
Sonstiges:
Hinweis: Die Mitnahme eigener Räder erfolgt auf eigenes Risiko. Bei uns gebuchte Leihräder werden nach der Radtour in Wien abgegeben - kein Rücktransport erforderlich. Transfer mit eigenem Rad gegen Gebühr vor Ort buchbar. Leihräder und E-Bikes auf Anfrage buchbar. Zusatzkosten pro Person (zahlbar vor Ort): Kurtaxe ca. € 1.- bis 2.50/Tag. Erstattbare Kaution bei Leihrädern möglich.