Geigenfeige (Ficus lyrata), 180–190 cm

Verfügbarkeit
ALDI Nord FilialenProduktbeschreibung
Geheimtipp: unter den Ficus-Arten zählt die Geigenfeige zu den weniger bekannten Zimmerpflanzen, allerdings gilt sie mit ihren markant großen Blättern als die Größte ihrer variantenreichen Gattung.
Auffällige Blattform
Ihren Namen verdankt die Geigenfeige ihren großen, rundlichen Blättern, die eine Ähnlichkeit mit dem Streichinstrument aufweisen.
- Große Zimmerpflanze mit markanter Blattform
- Bevorzugt einen hellen, aber absonnigen Standort, der vor Durchzug geschützt ist
- Benötigt Platz zur Entfaltung, Blätter und Triebe sollten nirgends anstoßen
- Neigt dazu, auf Veränderungen mit Blattfall zu reagieren
Die Größte ihrer Gattung
Die Geigenfeige Ficus Lyrata gilt als die Größte unter den verschiedenen Ficus-Arten und braucht darum viel Platz, um sich zu entfalten. Achten Sie darauf, dass Laub und Triebe nirgends anstoßen. Allgemein bevorzugt die Pflanze einen hellen, aber absonnigen Standort, der vor Durchzug geschützt ist. Auf veränderungen wie Standortwechsel reagiert die Geigenfeige schnell mit Blattfall. Zur Pflege sollten Sie die markanten Blätter regelmäßig abstauben oder mit einem feuchten Tuch abwischen. So entfaltet Ihre Geigenfeige ihre volle Pracht.
Mit seiner Größe und der markanten Blattform wird der Ficus lyrata zum Hingucker in Ihrem Wohnzimmer.