Bild 1 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
Bild 2 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
Bild 3 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
Bild 4 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
  • Bild 1 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
  • Bild 2 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
  • Bild 3 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke
  • Bild 4 von SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke

SCHARYN PADDED JACKET Herren - Winterjacke

Globetrotter
-50 % 99,98 199,95 € inkl. MwSt.

Verfügbarkeit

Dieses Angebot ist in der Filiale und im Online-Shop erhältlich.

Globetrotter Filialen

Produktbeschreibung

Beschreibung Ressourcenschonende Winterjacke Die Scharyn Padded Jacket hält dich durch die Kunstfaser-Wattierung wohlig warm und weist leichte Nässe ab. Plus: Sie überzeugt nachhaltig, denn sie besteht komplett aus recycelten Materialien! Warm und wasserabweisend Das Kunstfaser-Füllmaterial hält dich dank guter Isolationsfähigkeit bei kalter Wetterlage im Herbst und Winter wunderbar warm. Die Füllung ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und wärmt daher auch im feuchten Zustand. Umgeben ist die Wattierung von einem strapazierfähigen Polyester-Außenmaterial, das mit einer WR-Imprägnierung versehen ist. Hierdurch gelingt es leichter Nässe, ob Regen- oder Schneeschauer, nicht so einfach ins Gewebe zu dringen. Das Innenfutter aus robustem Nylon punktet mit gutem Feuchtigkeitstransport sowie der glatten Oberfläche. So kannst du die Jacke geschmeidig über einen flauschigen Midlayer ziehen. Hier ist alles recycelt! Sowohl das Außenmaterial als auch das Innenmaterial und die Wattierung bestehen komplett aus recyceltem Material. So werden wertvolle Ressourcen geschont. Außerdem ist die wasserabweisende Ausrüstung frei von umweltschädlichem PFC. Praktische Extras, schlicht-schönes Design Die Kapuze ist ebenfalls wattiert und lässt sich per Schnürzug so einstellen, dass auch bei windigem Wetter auf dem Kopf bleibt und deine Ohren warmhält. Drei Taschen bieten Platz für alles, was du unterwegs schnell zur Hand haben willst. Durch das cleane Design eignet sich die Isolationsjacke für Wanderungen durch die Natur ebenso wie für den Alltag in der Stadt. Details Wasserabweisende Winterjacke Komplett recyceltes Material Warme Kunstfaser-Füllung Kapuze mit Schnürzug Unterlegter Front-RV mit Kinnschutz 2 wasserabweisende RV-Einschubtaschen 1 Innentasche mit Frilufts-Slogan Ärmelbündchen mit Elastik-Einfassung Schnürzug im Saum PFC-freie WR-Imprägnierung Das Produkt deiner Wahl ist „Eine Grünere Wahl": Klicke auf ein EINE GRÜNERE WAHL-Kriterium aus der Liste. Dann erfährst du mehr darüber, wie wir es auf die Produkte in unserem Sortiment anwenden. Soziale Verantwortung Hier vergeben wir einen Punkt für Produkte, die im Vergleich unter verbesserten sozialen Produktionsbedingungen hergestellt wurden. Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen der Sozialaudits und belohnen diejenigen, die mit besonders guten Ergebnissen aufwarten. Ein gutes Abschneiden zeigt sich durch faire Arbeitsbedingungen wie z.B. eine verbesserte Gesundheitsvorsorge, Arbeitssicherheit oder Aspekte wie die Kinderbetreuung, Essensversorgung oder Unterkunft der Mitarbeiter.Die Audits werden in der Regel von einer unabhängigen Prüfgesellschaft durchgeführt, die sich an internationale Standards von Multistakeholder Organisationen wie der FLA (Fair Labor Association), Fair Trade, FWF (Fair Wear Foundation) orientieren.So wie wir uns bei der Einstufung der Risikoländer auf den Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International stützen, nutzen wir diesen hier, um Länder zu identifizieren, die besonders gut abschneiden. Durch eine gute Bewertung von politischen und wirtschaftlichen Länderrisiken, aber vor allem durch ein vergleichsweise geringeres Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Korruption, können wir davon ausgehen, dass Arbeitnehmerrechte und -sicherheit respektiert werden. Verbesserter ökologischer Fußabdruck Der Grundgedanke hinter dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks ist, dass menschliche Aktivitäten und Produkte Auswirkungen auf Land, Wasser und Luft haben. Mit diesem Kriterium vergeben wir Punkte an Produkte, bei denen der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu ähnlichen Produkten reduziert wird. Das kann aufgrund eines verbesserten Produktionsprozesses sein, z.B. durch geringeren Wasser-, CO2 oder Energieverbrauch. Spindye ist beispielweise ein spezielles Färbeverfahren, bei dem recyceltes Polyester direkt mit Farbpigmenten versehen wird. Durch dieses Produktionsverfahren können Wasser und Chemikalien in der Herstellung erheblich reduziert werden. Oder aber, wenn mind. die Hälfte der Hauptmaterialien des Produkts nachhaltig im Sinne der ersten zwei Kriterien erzeugt worden sind (siehe Punkt 1+ 2). Beispielsweise führen recycelte synthetische Materialien zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen. Nachhaltigeres Chemikalienmanagement Hier liegt das Augenmerk auf dem Chemikalienmanagement im Herstellungsprozess des Produkts. Es werden Punkte vergeben, wenn dieses über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Zusätzlich soll auf von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders bedenklich eingestufte Chemikalien, deren Einsatz sonst gängige Praxis bei der Herstellung in der Produktkategorie wäre, verzichtet werden.Zum nachhaltigeren Chemikalienmanagement zählt für uns z.B. das nachweisbare Bekenntnis zu den Grundsätzen der ZDHC (zero discharge of hazardous chemicals). Auch Bluesign zertifizierte Stoffe oder Produkte geben einen Aufschluss. Derart zertifizierte Stoffe und Produkte wurden unter vorgegebenen Produktionsbedingungen hergestellt und unterliegen einem als streng geltenden Chemikalienmanagement.Ein weiteres Beispiel sind Leder von besonders zertifizierten Gerbereien, wie der Leather Working Group. Das Ziel dieser Multi-Stakeholder-Gruppe ist die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Lederherstellern unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und deren kontinuierliche Verbesserung. Dazu gehören auch Terracare zertifizierte Leder der deutschen Gerberei Heinen. Recyceltes Material Hier geht es um Produkte, bei denen eines der Hauptmaterialien zu mindestens 30% aus zertifizierten recyceltem Material besteht. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen und verringert die Emissionen, die sonst bei der Gewinnung neuer Rohstoffe und der Herstellung neuer Produkte entstehen. Die gängigen Materialien sind zum Beispiel recyceltes Polyester und Polyamid, die auf ihre Schadstofflast geprüft sind z.B. mittels Global Recycled Standard (GRS). Dazu gehören aber auch z.B. recycelte Baumwolle, Daune, Wolle oder Stahl.Unsere Entscheidungen basieren auf der Preferred Fiber and Material Matrix von Textile Exchange. "No-Go"-Kriterien Trifft auf ein Produkt auch nur eines der folgenden Kriterien zu, ist es unmöglich, unser EINE GRÜNERE WAHL-Siegel zu erhalten. PFAS-Einsatz Biozide Herstellung in sogenannten 'risk countries' Produkt enthält Bisphenol A (BPA) Flammschutzmittel Polyvinylchloride (PVC) Aluminium mit direktem Lebensmittel Kontakt Sonnencreme und andere Kosmetika mit Oxybenzone Einwegartikel Bestandteil Tritium in floureszierenden Farben


Empfehlungen

Keine Angebote verpassen!

Ich möchte benachrichtigt werden über:

E-Mail-Adresse ungültig
Du musst der Datenschutzerklärung zustimmen

Weitere Winterjacken und Parkas für Herren Angebote