Kein Bild vorhanden

Seidenstraße - Usbekistan-Rundreise

Lidl-Reisen

Verfügbarkeit

Dieser Artikel war nur im Online-Shop im Angebot.

Produktbeschreibung

Bitte beachten Sie
Bei der Wahl eines anderen Reisetermins können andere Reisebeschreibungen gültig sein. Die jeweils gültige Reisebeschreibung wird Ihnen bei der Terminauswahl dargestellt.

Inklusivleistungen:
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Deutschland nach Taschkent - Transfers und Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus - 8 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Halbpension - Inlandsflug von Taschkent nach Nukus - Zugfahrt von Samarkand nach Taschkent - Besichtigungen, Ausflüge und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf - Deutschsprachige Reiseleitung - Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

 
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise. Flug von Deutschland nach Taschkent.
 
2. Tag: Taschkent. Ankunft am Morgen in Taschkent, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Sie lernen bei einer Stadtbesichtigung die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Medresse Barak Chan und das Mausoleum Kaffal Schaschi kennen. Auf dem Basar Chorsu gibt es eine große Vielfalt an lokalen Produkten, die zum Probieren einladen. Im Museum für Angewandte Kunst können Sie ausgewählte Unikate aus Keramik, Seide, Teppiche und die berühmten Suzanis (gestrickte Teppiche) aus der Zeit des 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart bewundern. Sie fahren ein Stück mit der Metro, eine Besonderheit, da sie die längste und älteste Metro in Zentralasien ist. Zudem sind die Metrostationen sehr kunstvoll und jede Station individuell gestaltet. Anschließend erleben Sie bei einer Rundfahrt die modernen Viertel von Taschkent. Übernachtung im Hotel Uzbekistan (o. ä.).
 
3. Tag: Taschkent – Nukus  – Chiwa. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Nukus. Ankunft in Nukus und Besuch des Savitsky Museums. Das Kunstmuseum beherbergt eine der umfangreichsten und bedeutendsten Gemäldesammlungen der Russischen Avantgarde sowie wertvolle Sammlungen von Kunsthandwerken aus Karakalpakistan. Auf der Fahrt nach Chiwa besichtigen Sie die Grabstätte Mizdakhan, hier wurde im 4. Jahrhundert eine Festung erbaut, um eine Stadt zu verteidigen. Heute befinden sich auf dem Hügel über 2000 Jahre alte Urnen und Truhen der dort begrabenen Zoroastrier sowie eine reiche Grabstätte mit Keramik-Sarkophag. Auf Ihrer Weiterfahrt machen Sie einen Halt bei der Schilpik Kala, eine Kultstätte aus zoroastrischer Zeit. Vom 2. bis 8. Jahrhundert diente diese als Feuertempel, bevor sie nach der arabischen Eroberung als Wachturm genutzt wurde. Anschließend Ankunft in der 2500 Jahre alten Oasenstadt Chiwa. Die nächsten 2 Übernachtungen im Hotel Arkanchi (o. ä.).
 
4. Tag: Chiwa. Heute besichtigen Sie die kulturellen Highlights von Chiwa. Sie beginnen mit der Amin Khan Medresse, und dem unvollendeten Minarett Kalta Minor. Der Legende nach soll der Bauherr dem Emir von Buchara ein höheres Minarett versprochen haben und wollte deshalb das in Chiwa nicht vollenden. Der Schmuck des Minaretts ist einzigartig, ein Ornamentgürtel aus blauen und türkisfarbenen Fliesen bedeckt den gesamten Minarettrumpf und zeigt das Können der choresmischen Architekten. Ihre Besichtigung führt Sie in die Djuma Moschee, welche im 10. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert nach ihrer Zerstörung wieder aufgebaut wurde. Anschließend sehen Sie die Kunya Ark-Zitadelle, welche an der westlichen Mauer der Altstadt liegt, die Islam Khodja Medresse mit Minarett, welche das höchste Bauwerk Chiwas ist, und den Pachlavan Machmud Komplex.  Abschließend besichtigen Sie den Tasch Hauli Palast im östlichen Teil der Altstadt.
 
5. Tag: Chiwa  – Buchara. Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Buchara auf, welche über Jahrhunderte einer der wichtigsten Knotenpunkte der Seidenstraße war. Sie fahren entlang des Amu Darya Flusses, der einer der 2 größten Flüsse Zentralasiens ist, und durchqueren die Kizil Kum Wüste. Auf Wunsch können Sie ein Picknick in der größten Wüste Zentralasiens genießen (gegen Gebühr). Anschließend Weiterfahrt nach Buchara und Transfer in Ihr Hotel. Die nächsten 3 Übernachtungen im Hotel Malika (o. ä.).
 
6. Tag: Buchara. Die Stadt mit dem Beinamen Heilige Stadt ist eine einzigartige Ansammlung antiker Architektur. Buchara war über viele Jahrhunderte eine der wichtigsten Städte an der Seidenstraße. Zahlreiche Bauwerke zeugen von dieser Glanzzeit. Während einer Stadtbesichtigung besuchen Sie das Mausoleum der Samaniden, die Festung Ark sowie das Mausoleum Chaschma Ayub. Sie besichtigen anschließend den Poi-Kalom-Komplex, bestehend aus der Miri-Arab-Medresse, dem Kalon Minarett, der Moschee Kalon und der kleinen Amir-Allimkhan-Medresse. Des Weiteren sehen Sie die Marktkuppelbauten mit den Bazarzentren Togi-Zargaron, Togi-Tilpak Furuschon und Togi-Sarrafon sowie den Labi-Hauz-Komplex, zu welchem die Medresse Nadir Devon Begi, die Chanaka (Pilgerherberge) und das Wasserbecken (Hauz) gehört. Abends auf Wunsch gegen Gebühr Abendessen mit Folklore am Schloss Nodir Devon Begi.

  1. Tag: Buchara. Heute besichtigen Sie die Chor Minor Moschee, welche im indischen Stil erbaut wurde und vier himmelblaue Minarette besitzt. Anschließend nehmen Sie an einer Gewürzteeprobe teil. Danach lernen Sie das Haus des Miniaturmalers Davlat Toshov kennen. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Sie können die Alte Synagoge besichtigen oder auf Wunsch gegen Gebühr den Religionskomplex Nakshbandi erkunden.

  2. Tag: Buchara – Samarkand. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Samarkand. Die Stadt bildete das Herz der Seidenstraße, hier traf die westliche auf die östliche Welt, hier kreuzten sich die Wege aus China, Indien und Europa. Auf der Fahrt besichtigen Sie eine Keramikwerkstatt und die Überreste der alten Karavanserei Rabati Malik. Anschließend Ankunft in Samarkand und Transfer in Ihr Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie eine Papiermanufaktur. Im 8. Jahrhundert wurde aus dem Maulbeerbaum, Henna und Rosenwasser erstmals handgemachtes Papier in Samarkand hergestellt. Im Anschluss besichtigen Sie die Ruinenstadt Afrosiab, hier gab es die ersten Gebäude von Samarkand. Bei einem Aperitif lernen Sie das Observatorium des Mathematikers und Astronomen Ulugbeg kennen. Die nächsten 2 Übernachtungen im Hotel Registan (o. ä.).

  3. Tag: Samarkand. Bei Ihrer heutigen Stadtbesichtigung besuchen Sie die Shashi Zinda Nekropole, das Wahrzeichen Samarkands: den Registanplatz mit 3 rechtwinklig zueinander angeordneten Medressen sowie das Gur Amir Mausoleum und das Theater für orientalische Trachten bei Valentina Romanenko. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Sie kochen bei einer usbekischen Familie das Nationalgericht Plow. Es wird aus gekochtem oder gebratenem Fleisch, Reis und Gemüse auf offener Flamme zubereitet.
     

  4. Tag: Abreise. Am Vormittag besichtigen Sie die Bibi Khanum Moschee und haben bei einem Bummel über den Bazar Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren oder zu kaufen. Im Anschluss fahren Sie mit dem Schnellzug Afrosiab zurück nach Taschkent. Hierbei durchfahren Sie einzigartige Landschaften, die das Bild Zentralasiens prägen. Am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

  5. Tag: Ankunft in Deutschland.
     
    Hotelbeschreibung während der Rundreise:
    Lage: teilweise zentral, teilweise am Stadt- oder Ortsrand.
    Ausstattung: Rezeption, Restaurant und Bar.
    Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV. Belegung: min./max. 2 Erw.
    Einzelzimmer: kleiner. Belegung: min./max. 1 Erw.
     
    Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt:

- Zuschlag Einzelzimmer: € 219.-

 
Sonstiges: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis 50 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:
Sie benötigen einen noch min. 6 Monate gültigen Reisepass und ein vorab beantragtes Visum.


Empfehlungen

Keine Angebote verpassen!

Ich möchte benachrichtigt werden über:

E-Mail-Adresse ungültig
Du musst der Datenschutzerklärung zustimmen