🔥 Es gibt aktuell 53 Produkte zum Thema Gewächshaus im Angebot. Das günstigste Angebot kostet nur 10,00 €: Pop-up Gewächshaus PVC 250 cm. 🏃 Beeile dich, denn es ist nur noch 18 Stunden gültig! Du findest es bei Sonderpreis Baumarkt in der Filiale und im Online-Shop.
Gewächshaus 50 x 100 x 150 cm
Vitavia Gewächshaus Hera 9000 Alu blank, mit Einscheibensicherheitsglas
Gewächshaus Venus 6200 HKP 4 mm schwarz
Gewächshaus EOS 4600 HKP 4 mm Aluminium eloxiert
Vitavia Anlehn-Gewächshaus ''Styx'' 3300 Alu eloxiert HKP
XXXLutz GEWÄCHSHAUS Weiß
Vitavia Minigewächshaus ''Merlin'' Alu eloxiert HKP
Vitavia Anlehn-Gewächshaus ''Styx'' 1300 Alu eloxiert HKP
Vitavia Anlehn-Gewächshaus ''Styx'' 900 Alu eloxiert HKP
XXXLutz GEWÄCHSHAUS Grün
Vitavia Gewächshaus Freya 5900
XXXLutz GEWÄCHSHAUS Weiß
Foliengewächshaus 'Ines' 240 x 180 cm grün
XXXLutz GEWÄCHSHAUS Grün
Vitavia Balkon-Gewächshaus "Stad" ESG Rollfundament
XXXLutz GEWÄCHSHAUS Weiß
Vitavia Minigewächshaus ''Merlin'' Alu Smaragd HKP
Vitavia Minigewächshaus ''Merlin'' Alu Schwarz HKP
Pop-up Gewächshaus PVC 250 cm
Tomatenhaus mit Metallrahmen 100x50x150 cm und PE-Folie in grün
XXXLutz GEWÄCHSHAUS Weiß
Premium-Gewächshaus, inkl. Fundamentrahmen
Profi-Gewächshaus, 222 x 223 x 201 cm
Gewächshaus Royal
Keine Angebote verpassen!
Ich möchte benachrichtigt werden über:
Diese Angebote hast du leider verpasst
Damit Pflanzen gut wachsen, benötigen sie ideale Lebensbedingungen. Ein Gewächshaus ist deshalb nicht nur für Händler und Bauer interessant, immer öfter findet man Gewächshäuser auch in privaten Gärten. Sie sind besonders gut für empfindliches Obst und Gemüse geeignet, das vor starkem Regen oder direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden muss. Darüber hinaus eignet sich ein Gewächshaus für Pflanzen, die eine warme Umgebungstemperatur benötigen oder empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.
Gewächshaus - Material und Aufbau
Gewächshäuser bestehen aus durchsichtigen Seiten- und Dachelementen. Besonders bei hochwertigen Gewächshäusern bestehen sie aus Glas, das ideal die Wärme im Innern speichert, kalte Luft von Außen abhält und durchlässig für Sonnenlicht ist. Günstige Modelle bestehen dagegen aus Kunststoff, der zur besseren Isolierung über luftgefüllte Hohlkammern verfügt. Je nach Qualität des Materials kann es nach einigen Jahren allerdings zu einer Trübung kommen, deshalb sollte man beim Kauf eines Gewächshauses nicht zu sehr sparen. Ein Gewächshaus sollte über eine festverschließbare Tür verfügen. Auch ein Dach- oder Seitenfenster zur besseren Belüftung ist von Vorteil, denn insbesondere an warmen Tagen und direkter Sonneneinstrahlung entstehen im Gewächshaus hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, was einigen Pflanzen nicht gut bekommt. Wer ein Gewächshaus kaufen möchte, sollte darauf achten, dass bereits das passende Fundament vorhanden ist. Es besteht meist aus Metall und schützt die Seitenelemente vor Verwitterung und stehender Nässe.
Arten von Gewächshäusern
Bei der Wahl des Gewächshauses stehen neben dem Zubehör der Aufstellort und der Verwendungszweck im Vordergrund. Neben freistehenden Gewächshäusern gibt es auch Anbaumodelle, die an ein Gartenhaus oder an die Hausfassade montiert werden können. Dabei ist auf eine gute Isolierung zu achten, damit das anstehende Gebäude nicht beschädigt wird. Auch die Größe des Gewächshauses spielt eine wichtige Rolle, denn gerade Pflanzen wie Tomaten benötigen in der Höhe viel Platz, während etwa Erdbeeren oder Kräuter auf Brettern in der Höhe gestapelt werden können. Wichtig ist, dass die Pflanzen und deren Wurzeln im Gewächshaus ausreicht Platz haben um zu wachsen und die Blätter sich nicht gegenseitig das Sonnenlicht streitig machen.