Der Fußboden eines jeden Raumes wird tagtäglich vielfach betreten, durchlaufen und dabei auch schmutzig. Dieser Schmutz kann hereingetragen werden mit den Schuhen oder aber auch durch das Herunterfallen von den Dingen, die in den Händen getragen werden. Essenskrümel, vertrocknete Blumenreste aus der Fensterbank, Schnipsel von Bastelarbeiten u.v.m. Dazu kommen die Verschmutzungen, die Haustiere verursachen (Haare, Federn oder auch Sand). Diesen unterschiedlichen Verunreinigungen Herr zu werden, bedarf es eines Staubsaugers, der unterschiedlich in seinen Wattleistungen und Funktionen ist. Nimmt man nun noch die vielen Möglichkeiten der Fußbodenbeläge hinzu, wird ein Staubsauger zum Allrounder.
Staubsauger: Angebote für jeden Belag
Welche Beläge gilt es zu beachten? Fliesen, Laminat, Parkett, Teppichauslegeware, lose Teppiche und hoher oder niedriger Flor. Wird der Staubsauger nur in einer Ebene benötigt oder ist die Wohnung mit Treppenstufen unterteilt? Gibt es einen Hausstauballergiker in der Familie? All diese Dinge sind mit dem richtig gewählten Staubsauger problemlos zu lösen. So ist eine mit Borstenreihen umschaltbare Bodendüse auf harten Böden ebenso zu nutzen wie auf Teppich. Ist die Wohnung eher klein, ist ein Bodenstaubsauger mit großem Radius durch Schlauch und Saugrohr evtl. störend, dann genügt ein Handstaubsauger. Filtersysteme in jedem Staubsauger reinigen die angesaugte Luft vor dem Austreten und machen sie für den Allergiker erträglich. Zubehörteile, direkt am Gerät untergracht, ersparen ständige Wege zu einer anderen Aufbewahrungsstelle und erleichtern diese Hausarbeit.